Matthias Kneip
Schriftsteller, Publizist und Polenreferent
- Schriftsteller und Autor zahlreicher Bücher
- Publizist und Polenreferent Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut
- Mitglied in der Redaktion der Zeitschrift „Ost-West. Europäische Perspektiven“ (OWEP) von Renovabis
- Botschafter des Deutsch-Polnischen Jugendwerks
AKTUELLES
Sonderveranstaltung ab Juli 2018 – Dezember 2019
100 Jahre Polen. Geschichten zur Geschichte. Texte und Bilder von Matthias Kneip
Blicken Sie mit mir zurück auf 100 Jahre polnischer Geschichte. Nach 123 Jahren der Teilung zwischen Preußen, Russland und Österreich entstand der polnische Staat 1918 neu. Doch Fremdherrschaften und Einflussnahmen prägten auch das folgende Jahrhundert in Polen, bis 1989 der Runde Tisch den Kommunismus besiegelte und Polen schließlich als souveräner Staat in die Nato und Europäische Union eintrat.
In kurzweiligen, teils persönlich gehaltenen Texten, die mit Bildern untermalt werden, nehme ich Sie mit auf eine Reise an Orte der polnischen Geschichte, die nicht immer den Hauptstrang der Ereignisse in den Fokus nimmt, sondern auch mal zur Seite blickt, in den Alltag der Menschen, in dem sich im Besonderen manchmal das große Ganze spiegelt.
Termine ab Juli 2018 – Dezember 2019.
- Die die polnische Ausgabe von „111 powodow, by kochac Polske“ gibt es schon hier.
- Informationen zur Polenreise 2017 vom 24.6.-1.7. ab Regensburg – Es sind noch letzte Plätze frei!
- Mein Buch „Reise in Westpolen. Orte, die Geschichte erzählen“ ist bereits im Handel!
- Eine kurze Reportage des NDR über „111 Gründe, Polen zu lieben“!
ANGEBOTE